Tel: +43 (0)316 81 00 45-0 | E-Mail: kanzlei@christandl.at
Was ist Mediation? |
Was ist Mediation?Mediation bedeutet die Möglichkeit, einen Konflikt außergerichtlich zu lösen. |
Was macht die Mediatorin? |
Was macht die Mediatorin?Die Mediatorin fungiert als neutrale Vermittlerin bei der Suche nach Lösungen. |
Wie lautet der Leitsatz? |
Wie lautet der Leitsatz?Mediation ist jenseits von Richtig und Falsch. Das echte Gespräch bedeutet: Aus dem ICH herauszutreten, und an die Tür des DU zu klopfen. |
WAS IST MEDIATION?
Mediation bedeutet die Möglichkeit, einen Konflikt außergerichtlich zu lösen. Die Mediatorin fungiert als neutrale Vermittlerin bei der Suche nach Lösungen.
Als Betriebswirtin in der Kanzlei Christandl & Partner, biete Ich die Möglichkeit einer Konfliktlösung durch Mediation an. Dadurch können Konflikte oft zeit- und kostensparend geregelt werden.
Die Bereiche der Anwendung sind sehr vielfältig. Angefangen bei Konflikten im privaten Umfeld (Familie, Nachbarschaftsstreitigkeiten) ziehen sich die Gebiete auch in den beruflichen und wirtschaftlichen Bereich (Unternehmensübergaben, Arbeitsplatzkonflikten, Vertragsauslegungen etc.) durch.
Als Betriebswirtin in der Kanzlei Christandl & Partner, biete Ich Ihnen die Möglichkeit einer Konfliktlösung durch Mediation an. Dadurch können Konflikte oft zeit- und kostensparend geregelt werden.
Die Bereiche der Anwendung sind sehr vielfältig. Angefangen bei Konflikten im privaten Umfeld (Familie, Nachbarschaftsstreitigkeiten) ziehen sich die Gebiete auch in den beruflichen und wirtschaftlichen Bereich (Unternehmensübergaben, Arbeitsplatzkonflikte, Vertragsauslegungen etc.) durch.
Als Lektorin im Bereich „Teamtraining und Konfliktmanagement“ bin ich auf der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der
Karl-Franzens-Universität tätig.
Meine Leitsätze, die die Form der Konfliktregelung beschreiben:
Mediation ist jenseits von Richtig und Falsch
Wir versuchen, das Problem zu lösen, nicht die Schuldfrage
WO ZAHLT SICH MEDIATION AUS?
Wirtschaftsmediation
Kann sowohl innerhalb eines Unternehmens mögliche Konflikte aufklären und beseitigen, aber auch zwischen Firmen vermitteln.
- Firmenübergaben (auch innerhalb der Familie)
- Generationskonflikte
- Abteilungskonflikte und mehr…
Nachbarschaftsmediation
Kann sehr hilfreich in der Vermittlung von Meinungsverschiedenheiten, Zwietracht und Wortstreitigkeiten sein.
- Nachbarn
- Grundeigentümer
- Mieter/Vermieter
- Mieter untereinander und mehr…
Familienmediation
Kann in der Partnerebene, aber auch bei Intergenerationskontroversen zu Lösungen führen
- Beziehungsklärung
- Trennung/Scheidung
- Erziehungsfragen
- Erbschaftsfragen und mehr…